Veronika Rosenberger

 

Seit ihrer 1. Ballettstunde im Alter von 3 Jahren gehört „Vronis“ Herz dem Tanz. Ob Klassik, Modern oder Jazz, Vroni tanzte für ihr Leben gern und entdeckte früh ihre Leidenschaft für Choreographie.

Bereits mit 17 Jahren unterrichtete sie selbst Jazztanz und liebte von Anfang an die tänzerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Den Traumberuf „Tänzerin“ musste sie im Alter von 20 Jahren wegen einer schweren Bandscheibenoperation aufgeben.

Trotzdem führte sie ihre ballettpädagogische Arbeit in verschiedenen Tanz- und Ballettschulen, parallel zu ihrem Betriebswirtschaftsstudium, weiter.

 

Sie selbst tanzte weiterhin aktiv in der Jazztanzformation „Lifeline“, die ursprünglich von Vroni und ihren zwei Schwestern als „Tanzgruppe Keilmann“ gegründet wurde.

Bei Show- und Jazztanzmeisterschaften, auch außerhalb Deutschlands, ertanzte die Formation etliche Titel.

Ab 1987 gab Vroni Ballett- und Jazztanzunterricht bei der Tanzschule Lajko (heute Kretzschmar) in Heppenheim. Die neu gegründete Tanzgruppe „Vronis Formation“ nahm weiterhin erfolgreich an Meisterschaften und Turnieren teil.

 

1996 eröffnete Vroni ihre eigene Ballettschule in Lorsch. Durch die kontinuierliche Weiterbildung an renommierten Schulen hat sie ihr eigenes Spektrum ständig erweitert.

Noch immer fasziniert es sie, die Entwicklung ihrer Schüler zu beobachten und die Kinder zu fördern und zu motivieren.

Ihre Kreativität zeigt sich nicht zuletzt in ihren außergewöhnlichen Schulaufführungen.

 

Vroni selbst unterrichtet Kinderballett, Klassisches Ballett und Jazz.

Druckversion | Sitemap
© Vronis-Tanzstudio | Datenschutz | Impressum